Künstliche Intelligenz

Das digitale “Rezept” ist für jedes Unternehmen individuell und besteht aus einer Vielzahl, wohl dosierter Massnahmen. Diese werden laufend aus der Unternehmensvision, den Kundenbedürfnissen und den erreichten Resultaten bestimmt und umgesetzt. Das liefert schnell sichtbare Ergebnisse und erlaubt ein kontrolliertes, schrittweises Vorankommen. Weil Kunden und Mitarbeiter von Anfang an involviert sind, ist die Akzeptanz neuer Anwendungen und Angebote überdurchschnittlich hoch.
Strategieentwicklung und Organisationsformen für eine digitale Zukunft
Erkennung von externen “Disruptoren” des eigenen Geschäfts und Entwicklung geeigneter Abwehrmassnahmen
Intelligente Nutzung bestehender Infrastrukturen mit schrittweisem Ausbau zur digitalen Marktführung
Entwicklung einer unternehmensweiten, exzellenten Customer Experience (CX)
Unterstützung durch Verwaltungsrats-Mandate
Entwicklung des VR Gremiums zu einem digitalen Gestaltungsrat
Einbringen von digitalem Know-How in die Unternehmensvision
Persönliche, langfristige Mitarbeit am Unternehmenserfolg durch den digitalen Wandel
Weiterentwicklung bestehender Produkte und Dienstleistungen durch Intelligente, digitale Erweiterungen
Aufbau von Plattformen
Entwicklung komplett neuer, digitaler Geschäftsmodelle
Aufbau oder Kauf spezialisierter Start-ups
Erkennung und Umsetzung erfolgreicher, digitaler Kooperationen
E-Commerce Beratung
Wir arbeiten ausschliesslich an kundenorientierten Visionen, Strategien und Anwendungen. Der Kunde ist somit immer Ausgangspunkt der Lösungsfindung, der Projektrealisierung und der Weiterentwicklung. Dieser Grundsatz gilt für alle Branchen, für das Business-to-Consumer, als auch für das Business-to-Business Geschäft.
Christian Heim, Founder and Owner
Christian Heim hat von 2000 bis 2018 das führende Beratungsunternehmen movento Schweiz AG aufgebaut und 2015 in die valantic Gruppe integriert. In dieser Rolle hat er Unternehmen wie SAP, Sony, Swisscom, Coop, Migros und Lonza bei der Strategie, Architektur und Umsetzung verschiedener, digitaler Projekte unterstützt.
Bereits 1997 hat er im Silicon Valley bei Pandesic LLC – einem Startup- Unternehmen von Intel und SAP – die erste vollintegrierte E-Commerce-Lösung mitentworfen und mitentwickelt. Davor stand Christian Heim mehrere Jahre bei namhaften Kunden wie Adobe und Intel im Einsatz.